Amerikanische NGO’s interpellieren den Kongress bezüglich der
Hineinverwickelung der Polisario in terroristischen Aktivitäten in Nordafrika
und Mali
Der Leadership
Council for Human Rights (LCHR), eine der wichtigsten Organisationen für
Verteidigung der Menschenrechte in den Vereinigten Staaten und Teach the
Children International (TCI) haben einen Brief den Präsidenten der Kommissionen
für auswärtige Angelegenheiten sowohl des Senats als auch der Vertreterkamer
des US-Kongresses adressiert, um sie bezüglich „der bewährten“
Hinweinverwickelung der Polisario in terroristischen Aktivitäten in Nordafrika
und im Sahel zu interpellieren, insbesondere im Norden Malis.

„Unwiderlegbare
Beweise beweisen die Hineinverwickelung der Polisario in terroristischen
Aktivitäten in Nordafrika und in Mali“, unterstreichen Kathryn Porter Cameron und
Nancy Huff, respektive Präsidentinnen des LCHR und des TCI, zu der Intervention
des amerikanischen Kongresses aufrufend, „um den Manipulationen der
Separatisten gegenüber der sequestrierten Bevölkerung in den Lagern von Tinduf
ein Ende zu bereiten, die ein Werkzeug in den Händen der terroristischen
Gruppen geworden sind".
Porter
Cameron und Nancy Huff sind in diesem Kontext froh darüber, dass „die wahre
Natur der Polisario durch die internationalen Medien mit Kraft der Details enthüllt
wurde“, was, versichern sie, mit dem, was sie anlässlich ihres rezenten Besuchs
in den südlichen Provinzen und ihrer Interviews mit zahlreichen Individuen
einhergeht, denen es gelungen ist, den Lagern von Tinduf zu entfliehen.
Der
Luftraid der französischen Armee gegen die Chefs der AQIM und gegen die
Djihadisten, die im Norden Malis grassieren, hat Dutzende Tote mit sich
gebracht und zu der Festnahme zahlreicher Militanten geführt, davon eines
Mitglieds der Polisario.
Der Brief
erinnert auch an die rezente Erklärung des malischen Ministers für auswärtige
Angelegenheiten, Tiéman Coulibaly, wo er versichert, das „die Militanten der
Polisario unter den terroristischen Gruppen fungieren, die Terror in Mali
einsäen“. Die malischen Behörden haben in den letzten Jahren erklärt, dass sie
nicht „tolerieren würden, dass die Front Polisario gegen die Integrität des
Landes verstößt".
„Am
Anfang erklärte Coulibaly in seinem Interview mit Atlasinfo.fr waren die
Djihadisten nur 50“, ihre Zahl beläuft sich heute zwischen 5.500 und 7.000,
davon die Jugendlichen aus den Lagern von Tinduf, weder ohne Zukunft noch ohne
Perspektiven eines besseren Werdens.
Kathryn
Porter Cameron, darüber hinaus Gründerin des Caucus für Menschenrechte am
US-Kongress und Nancy Huff zitieren darüber
hinaus eine Studie des tunesischen Akademikers, Alaya Allani, wo er vorbringt,
dass ungefähr 300 Mitglieder der Polisario am Krieg in Mali als aktive Elemente
in der MUJAO teilnehmen, wovon Sprecher Abu Walid Saharoui ist, der in den
Lagern von Tinduf im Südwesten Algeriens lebt.
Der Brief
erinnert zu guter Letzt an die Bemühungen des Kongresses der Vereinigten
Staaten, mit dem Ziel, den 37jährigen Leiden der sequestrierten Bevölkerung in
den Lagern von Tinduf ein Ende zu bereiten.
Daran zu
erinnern, dass Frau Huff und die NGO, die sie präsidiert, jahrelang im Rahmen
der humanitären Missionen in den Lagern von Tinduf tätig waren, bevor sie die
schwerfälligen Verstöße gegen die Menschenrechte und die Unterschlagung der
humanitären Hilfe zugunsten den Sahraouis entdeckt haben, die seitens den
Dirigenten der Polisario zum Zwecke persönlicher Bereicherung begangen werden.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com