Die EU
bekräftigt der UNO ihre „völlige Unterstützung“ für den politischen Prozess wieder,
steht der Anfrage des Sicherheitsrates bei, die Population der Lager von Tindouf
zu verzeichnen


Vertreter der
EU: wir nehmen positiverweise die Anfrage Marokkos zur Kenntnis, die AU wieder
zu integrieren
Die europäische Union bekräftigte
am Montag, den 10. Oktober 2016, der UNO ihre „völlige Unterstützung“ für den
laufenden Prozess unter der Ägide der Vereinten Nationen wieder, zwecks dessen,
eine politische Beilegung für den artifiziellen Konflikt um die marokkanische
Sahara zu erzielen, der Anfrage des Sicherheitsrats beistehend, auf eine
Verzeichnung der Population der Lager von Tindouf zu verfahren.
„Wir bekräftigen unsere völlige
Unterstützung für die Bemühungen der Vereinten Nationen wieder, um eine politische
akzeptable und dauerhafte Lösung“ für den Konflikt der Sahara zu erzielen,
erklärte der Vertreter der EU vor der 4. Kommission der Generalversammlung der
UNO.
Er hat in dieser Hinsicht
hinzugefügt, dass „wir gebührend die Bemühungen und die Entwicklungen seit 2006
zur Kenntnis nehmen, die Umsetzung der Resolutionen des Sicherheitsrates
diesbezüglich sicherstellend“.
Der Vertreter des europäischen
Blocks gab an, dass „wir die Parteien und die Nachbarstaaten dazu ermutigen,
mit den Vereinten Nationen zu kooperieren, um den politischen Prozess
vorwärtszubringen, den politischen Willen an den Tag zu legen und in einer
Stimmung zu arbeiten, die für den Dialog geeignet ist, um intensivere
gutgläubige Verhandlungen ohne vorherige Bedingungen in Angriff zu nehmen".
Er hat darüber hinaus
festgestellt, dass die Union „die Anfrage des Sicherheitsrates unterstützt,
dass das Hochkommissariat der Flüchtlinge die Untersuchung einer Verzeichnung
der Population der Lager von Tindouf aufrechthält“.
Der Vertreter der UE, der sich
auch im Namen der Blockstaatenkandidaten äußerte, darunter im Namen der Türkei,
erklärte überdies, dass „wir positiverweise die Anfrage Marokkos zur Kenntnis
nehmen, die afrikanische Union wieder zu integrieren".
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com